Vor 20 Jahren: So kam der Kaiser zurück aufs Deutsche Eck
Koblenz. Er weckte mitten in der Nacht seine Frau - und erzählte von Kaiser Wilhelm I., vom Deutschen Eck, vom Reiterstandbild. Er war seit Stunden wach, fand keinen Schlaf und hatte jetzt eine Idee:...
View ArticleMoselfest: Am Winninger Weinbrunnen singen alle das Weinhex-Lied
Das pulsierende Herz des zehntägigen Festivals bilden der festlich geschmückte Weinhof mit seinem edlen Tropfen spendenden Hexenbrunnen, frohe Klänge, Tanz, überschäumende Stimmung und die typisch...
View ArticleRhenser reisen zurück ins Mittelalter
Im wahren Leben ist Edwin Dax Betriebsschlosser. Am Wochenende aber tauchte der Moselaner ab in eine Parallelwelt, schlüpfte in Rhens in die Rolle eines Schmieds und reiste zurück ins 13. Jahrhundert –...
View ArticlePanzermotoren heulen auf der Schmidtenhöhe in Koblenz
Viele Hundert Besucherfahrzeuge säumten am Samstagnachmittag die Zufahrtstraße zum Biwak-Gelände nahe der Panzerwaschanlage. Insbesondere die Liebhaber historischer Militärfahrzeuge aus allen Epochen...
View ArticleEhrenamtler der Mehrgenerationenhäuser treffen sich zum Ideenaustausch in...
Sie sollen Raum bieten für einen Dialog zwischen jungen, mittelalten und alten Menschen: die vom Mainzer Familienministerium geförderten Mehrgenerationenhäuser (MGH), von denen es in Rheinland-Pfalz...
View ArticleKoblenz: Viel Lob für die Arbeit des Roten Kreuzes am 150. Geburtstag
Etwa 15 000 ehrenamtliche Helfer hat das Deutsche Rote Kreuz in Rheinland-Pfalz. Dazu 9000 hauptamtliche Mitarbeiter. Dennoch agieren die Rotkreuzler meistens unsichtbar, keinesfalls aber...
View ArticleKoblenzer Schloss: Im Mittelteil liegt keine gesundheitsgefährdende...
Vor der Buga war dieser von der Stadt umgebaut, saniert und gepachtet worden. 2000 Quadratmeter, darunter der Kaiser- und der Gartensaal, wurden herausgeputzt für insgesamt 3,8 Millionen Euro, wie...
View ArticleWinningen: Peter Burger ist neuer Ehrenwinzer
Winningen - Tradition wird beim Winninger Moselfest groß geschrieben. So waren am Freitagnachmittag bereits vor der offiziellen Eröffnung des wohl ältesten Winzerfestes Deutschlands Vertreter aus...
View ArticleSchafft Bendorf Wohnmobilplätze an Sayner Hütte?
Seit mehr als zwei Jahren macht man sich in Bendorf bereits parteiübergreifend Gedanken um dieses Thema, jetzt besteht "dringende Notwendigkeit", betont die für Tourismus zuständige Bendorfer...
View ArticleYouTube-Star Michael Schulte gab in Kobern-Gondorf ein intimes Konzert
Vorbeifahrende Züge und knatternde Mopeds auf der Landstraße nebenan - für Michael Schulte, der zuletzt vor Tausenden Fans in Köln gespielt hat, war die Geräuschkulisse des abendlichen Kobern-Gondorf...
View ArticleKoblenz: U 23-Europameister im Zehnkampf, Kai Kazmirek, will Polizist werden
Höchste Höhen erklimmen, Hürden überspringen, Rennen wie eine Gazelle - für den leidenschaftlichen Sportler ist all dies kein Thema. Also am besten einfach direkt stehen bleiben. Gleich "nebenan", in...
View ArticleDer Ofen im Krematorium in Koblenz wird 1200 Grad heiß
Das komische Gefühl weicht schnell dem Interesse an den technisch komplizierten und dennoch nachvollziehbaren Abläufen. Zwischen 70 und 120 Minuten dauert es, bis in einem der beiden Öfen aus einem...
View ArticleMasern-Impfquote in Koblenz über dem Schnitt
Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts und der Kassenärztlichen Vereinigung sind nur 18 Prozent der 11 Monate alten Kindern mindestens einmal geimpft. Auch die Quote von 77 Prozent bei den 14...
View ArticleWahlkampf: Kanzlerin Angela Merkel kommt nach Koblenz ans Deutsche Eck -...
Los geht es am Donnerstag, 12. September, um 17 Uhr. Das Vorprogramm beginnt um 16 Uhr. Den Auftritt der Kanzlerin wollen Bahnlärmgegner zu einer Demonstration nutzen: Die Bürgerinitiative "Rheintal...
View ArticleTV-Duell: Uni-Studie sieht Steinbrück als Sieger
Dort untersuchten Politik- und Kommunikationswissenschaftler mit insgesamt 362 Testkandidaten die Wirkung des TV-Duells. Rund 90 Studienteilnehmer schauten sich dabei auch auf dem Campus Metternich der...
View ArticleMYKler sind jetzt beim Bürgerhaushalt gefragt
Soll der Landkreis den Bau einer Naturrasensportanlage in Bassenheim fördern und den Kunstrasenplatz in Baar-Wanderath? Wie wichtig ist die Investition in den Ausbau der Kreisstraße von Brodenbach bis...
View ArticleHerbert Holzing, der zeichnende Fabulierer
"Er war ein Poet mit der Rohrfeder. Und er war als Künstler ein eigenwilliger Mensch, der sich gängigen Moden nie unterworfen hat." Gelegenheit zur Wiederbegegnung mit diesem "Poeten" bietet ein paar...
View ArticleWirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Mayen-Koblenz will...
In einer Auftaktveranstaltung zu einer geplanten Befragungsaktion lud Henning Schröder, Geschäftsführer der WFG, dazu ein, das Thema Fachkräftemangel systematisch anzugehen. In einem kurzen Vortrag im...
View ArticleKreis MYK: Deutsche Staatsangehörigkeit bringt Vorteile
Viele Migranten haben in Deutschland eine neue Heimat gefunden, sind integriert und sehen es als konsequenten Schritt, auch den deutschen Ausweis in den Händen zu halten. Ausländer, die in Deutschland...
View ArticleSoftware für das virtuelle Rathaus der Zukunft aus Koblenz
Dies alles verlangt nach individuell zugeschnittenen Programmen. Und die kommen sehr oft von der MPS Public Solutions GmbH aus Koblenz, gehört das Unternehmen doch zu den Marktführern in Deutschland....
View Article