Wie Marco Vietor Start-ups in der Region halten will
Vallendar. Keine Uni in Europa außer Oxford bringt so viele Start-ups pro Student hervor wie die WHU Vallendar.
View ArticleStatt in der Traumwohnung stehen Käufer vor dem Nichts
Koblenz. Es geht um Geld. Um viel Geld. Menschen, die eine Wohnung im prunkvollen Clemens-Carré in der Koblenzer Altstadt anbezahlt haben, wissen nicht, ob sie auch nur einen Cent wiedersehen.
View ArticleWasserstoffprojekte in Kaisersesch und Bendorf vor dem Aus
Rheinland-Pfalz. Angesichts des Klimawandels soll auch grüner Wasserstoff die Energiewende in Fahrt bringen.
View ArticleDer „Eifelturm“ hat keinen Bammel, aber Respekt
Rheinland-Pfalz. Die Überraschung ist Friedrich Merz gelungen: Sein neuer Verkehrsminister heißt Patrick Schnieder und kommt aus der Eifel.
View ArticleFrank Gotthardt will exklusive Wohnanlage bauen
Koblenz. Exklusive Lage an der Mosel, sicher vor Hochwasser: Der Koblenzer IT-Unternehmer Frank Gotthardt will in Metternich eine noble Wohnanlage mit 14 Einheiten bauen – direkt neben seinem...
View ArticleNeue Gesellschafter: So will der Hahn Minus reduzieren
Hahn. Noch werden am Hunsrückflughafen keine schwarzen Zahlen geschrieben – die Betreiber sind trotzdem optimistisch, in naher Zukunft das Defizit zu verringern.
View ArticleWas fegt Trumps „politischer Dauersturm“ für immer weg?
Rheinland-Pfalz. Seit Donald Trump wieder im Oval Office sitzt, vergeht kein Tag ohne neue News – viele davon sorgen für Verunsicherung.
View ArticleLehrte AfD-Politiker, wie man Polizisten verprügelt?
Rheinland-Pfalz. In einem Seitental des Rheins übt die regionale Prepperszene regelmäßig den Untergang der Ordnung.
View ArticleKraus oder Lucke: Wer wird neuer Bürgermeister der VG Bad Marienberg?
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen wird erwartet: In der Verbandsgemeinde Bad Marienberg wird am Sonntag der neue Bürgermeister gewählt.
View ArticleGewerkschafter fordern gute Jobs und faire Löhne
Koblenz. Der 1. Mai ist traditionell der Tag der Arbeit und der Gewerkschaften.
View Article