Eine Woche geöffnet: Koblenzer erobern die Dachterrasse
Konstruktion und Gestaltung der Plattform, vor allem aber die Ausblicke kommen richtig gut bei den Gästen an. Lediglich bei der Anlage der Treppen wird hie und da weiter Kritik laut. Schon die Fahrt...
View ArticleDie Juli-Hitze hat die Freibadsaison in Koblenz und der Region gerettet
Mehr als 50.000 Menschen stürzten sich im Juli in die erfrischenden Fluten auf dem Oberwerth. Zum Vergleich: Im Juli 2012 waren es nur 25.000. Ähnlich sieht es in den Freibädern in der Region aus. Auch...
View ArticleFest im Oktober: Der Duft von Debbekooche lockt in Altstadt
Koblenz - Kartoffeln müssen rein, Zwiebeln auch. Und Ei eigentlich auch. Aber schon da gehen die Philosophien auseinander. Und spätestens bei der Frage, ob Speck, Wurst oder gar kein Fleischanteil...
View ArticleVisitenkarte in den Parkscheinautomaten: Angetrunkener Autofahrer verrät sich
Koblenz/Montabaur - Ein angetrunkener Autofahrer aus dem Westerwald hat sich auf besondere Weise verraten. Eine Frau stutzte, als der Mann in Koblenz eine Visitenkarte in den Parkscheinautomaten...
View ArticleCSD in Koblenz: Demonstrieren und Feiern für mehr Toleranz
Von unserem Mitarbeiter Peter Karges Rund 250 Männer und Frauen nahmen nach Angaben des Veranstalters am Samstagnachmittag an der Parade zum Christopher-Street-Day teil. Verglichen zum vergangenen...
View ArticlePolizei sucht Ersthelfer: Gestürzter Radfahrer ist HIV positiv
Der Radfahrer aus Köln war auf der B9 in Fahrtrichtung Koblenz unterwegs, als er laut Polizei aufgrund eines Fahrfehlers nach rechts auf den Grünstreifen abkam und sich überschlug. Der blutende...
View ArticlePolizei sucht Ersthelfer: Gestürzter Radfahrer ist HIV positiv
Der Radfahrer aus Köln war auf der B9 in Fahrtrichtung Koblenz unterwegs, als er laut Polizei aufgrund eines Fahrfehlers nach rechts auf den Grünstreifen abkam und sich überschlug. Der blutende...
View ArticleFür circa 1,3 Millionen Euro restauriert Kirchenkeis Koblenz alte Villa
Die Mainzer Straße war einst bekannt für ihre großbürgerlichen Villen und den chausseeartigen Charakter. Nach Krieg und Wiederaufbau verlor die wichtige Nord-Süd-Verbindung in vielen Bereichen ihre...
View ArticleKoblenz: Polizei will Schulweg sicherer machen
"Wir werden alles daransetzen, die Unfallzahlen im Bereich des Schulwegs nach unten zu schrauben. Denn jeder einzelne Unfall ist einer zu viel", kündigt Polizeioberkommissar Willi Schäfer,...
View ArticleDaueralarm am Sonntag: Welle von Einbrüchen in Koblenz
Altstadt: In der Zeit zwischen 13 und 17.20 Uhr wurde aus einem Wohnhaus in der Marktstraße eine vierstellige Bargeldsumme gestohlen. Zuvor war die Eingangstür im ersten Obergeschoss gewaltsam...
View ArticleFamilientag lockt 5000 Besucher auf die Festung Ehrenbreitstein
Mit einem bunten Mitmachprogramm unter Mitwirkung des Schirmherrn und Kinderbuchautors Stefan Gemmel wurde der letzte Ausstellungstag gefeiert.In den drei Ausstellungsmonaten haben eine Vielzahl von...
View ArticleGestürzter Radfahrer ist HIV-positiv: Ersthelfer meldet sich bei Polizei
Ein Fahrradunfall bei Spay hat am Wochenende für Verunsicherung gesorgt: Ein Rennradfahrer wurde nach seinem Sturz von einem 33-jährigen Autofahrer und zwei Fahrradfahrern erstversorgt. Später, nachdem...
View ArticleUntermosel: 2000-jährige Geschichte des Weinbaus in der Terrassenmosel im Fokus
Der Weinbau an der Untermosel hat eine lange Tradition, die bis in die römische Kaiserzeit zurückgeht. So fand man in einem Grab aus dem 1. Jahrhundert nach Christus in Kobern als Beigabe drei...
View ArticleWein und Kulinarisches im Spiegelsaal von Schloss Liebieg bei Kobern-Gondorf
Terroir-Weine von der Terrassenmosel: Die geballte Weinkunst gibt es am Sonntag, 22. September, von 14 bis 18 Uhr. Neun Spitzenweingüter der Arbeitsgemeinschaft der Köche und Winzer von der...
View ArticleZahl der Schüler im Wilhelm-Remy-Gymnasium in Bendorf steigt stetig an
Am Montag sind diejenigen Schüler eingeschult worden, die mitunter dazu beigetragen haben. 114 Fünftklässler wurden am WRG willkommen geheißen. Mit der imposanten Zahl an Schülern stellt sich das WRG...
View ArticleKoblenz-Güls hat seine schöne alte Kirche wieder
Der Zahn der Zeit hatte in der jüngsten Vergangenheit allerdings doch mächtig an der dreischiffigen Emporenbasilika, deren Empore sogar begehbar ist, genagt. Nach längeren Restaurierungsarbeiten, die...
View ArticleDer neue Trend: In Koblenz Dual studieren
Zügig und vor allem praxisnah studieren und gleichzeitig eine Berufsausbildung absolvieren: Das sind die Vorzüge des sogenannten Dualen Studiums. Konzentrierte die Hochschule Koblenz bislang ihr...
View ArticleUrmitz: Kinder fühlen sich in neuen Klassen der St. Peter und Paul...
"Wisst ihr denn, wie diese Räume heißen?", fragt Uta Becker, Schulleiterin der St. Peter und Paul Grundschule, die Schüler der dritten Klasse. "Das sind Container", sprudelt es sogleich aus den Mündern...
View ArticleIn einem Monat wird gewählt: So geht die Rhein-Zeitung in die heiße Phase
Dabei werden natürlich die sieben Direktkandidaten im Koblenzer Wahlkreis 200 im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Aber auch alle praktischen Fragen rund um den Urnengang werden wir in den kommenden...
View ArticleBrunnen-Monument wird vor dem Koblenzer Weindorf aufgebaut
Am Sonntag, 6. Oktober, soll das wiederhergestellte Monument offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Bis dahin muss allerdings noch ein gutes Stück Arbeit geleistet werden. Doch es sieht...
View Article