Altstadt: In der Zeit zwischen 13 und 17.20 Uhr wurde aus einem Wohnhaus in der Marktstraße eine vierstellige Bargeldsumme gestohlen. Zuvor war die Eingangstür im ersten Obergeschoss gewaltsam aufgehebelt worden.
Oberwerth: Ein weiterer Einbruch ereignete sich zwischen 20.50 und 21.50 Uhr in der Eichendorffstraße auf dem Oberwerth. Bislang unbekannte Täter näherten sich über die Rückseite des Anwesens an das Gebäude und hebelten die Balkontür auf. Aus der Erdgeschosswohnung nahmen sie einen geringen Bargeldbetrag, ein Laptop sowie zwei Sammlermünzen mit.
Vorstadt: In der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 5.30 Uhr versuchte man in einen Kiosk in der Südallee, Ecke Rizzastraße, einzudringen. Am Kiosk wurde eine Scheibe der Eingangstür eingeschlagen, die allerdings weiteren Aufbruchversuchen standhielt. Somit entstand lediglich ein Schaden in Höhe von 500 Euro.
Innenstadt: Ebenfalls beim Versuch blieb es bei einem Kiosk in der Löhrstraße. Dort wurde der Betreiber gegen 1.12 Uhr durch laute Geräusche auf die Tat aufmerksam. Er sah noch drei jüngere Personen, die dabei waren, die Eingangstür aufzubrechen. Als er das Licht im Kiosk einschaltete, flüchteten die Leute mit ihren Fahrrädern. Die Personen werden wie folgt beschrieben: Der eine junge Mann hat eine dunkle Hautfarbe, ist circa 1,80 Meter groß, besitzt eine normale Statur und war mit einem weißem Oberteil bekleidet. Die zweite männliche Person mit normaler Statur, circa 1,70 Meter groß, trug ebenfalls ein weißes Oberteil. Dritte im Bunde war eine junge Frau mit dunkler Hautfarbe und kleiner, kräftiger Gestalt. Sie war bekleidet mit einer ärmellosen Jeansjacke. Der Geschädigte bezeichnete die Tatverdächtigen als Jugendliche und als Heranwachsende.
Altstadt: Der nächste Einbruch in einen Kiosk wurde der Polizei um 4.15 Uhr auf dem Plan gemeldet. Dort hatten Unbekannte eine Scheibe eingeschlagen und eine geringe Anzahl von Zigarettenschachteln gestohlen. Bei den Tätern muss es sich um zwei Männer gehandelt haben, von denen einer weiße Turnschuhe, Bluejeans und ein blaues T-Shirt trug.
Hinweise an die Polizei unter Telefon 0261/1031.