Eine mögliche Stichwahl ist für Sonntag, 12. Oktober, terminiert. Über den Termin hatte es zuvor innerhalb des Verbandsgemeinderats unterschiedliche Meinungen gegeben, sodass nach einem Patt bei der Abstimmung der Landrat entschied.
Zudem wurde in der Ratssitzung über einen Antrag der Grünen zu einer eventuellen energetischen Sanierung der Konrad-Adenauer-Schule beraten. Das Gebäude der Realschule plus, das aus den 70er-Jahren stammt, bedürfte dabei vor allem bezüglich der Dämmung der Fenster und der Fassade einer Sanierung. Allerdings ist nicht klar, in welcher Trägerschaft sich die Schule in näherer Zukunft befindet, denn es ist ein Antrag gestellt worden, dass aus der Konrad-Adenauer-Schule eine integrierte Gesamtschule (IGS) wird. Wird diesem Antrag stattgegeben, dann müsste die Verbandsgemeinde Vallendar, die Trägerin der jetzigen Realschule plus ist, die Trägerschaft an den Kreis Mayen-Koblenz abgeben. Der Antrag zu einer energetischen Sanierung der Schule wurde vom Rat in die nun beginnenden Beratungen über den Haushalt 2014 verwiesen.
Außerdem wurde der Jahresabschluss des Eigenbetriebs Abwasser der VG Vallendar vorgestellt. Im Jahr 2012 wurde beim Eigenbetrieb Abwasser demnach ein Jahresüberschuss in Höhe von 247 000 Euro erwirtschaftet. Dieser Gewinn soll in den Wirtschaftsplan 2014 übernommen werden. Was mit dem voraussichtlichen Jahresüberschuss 2012 in Höhe von 76 000 Euro, den die Verbandsgemeinde in ihrem Haushalt erwirtschaftet hat, passieren soll, steht noch nicht fest. Ein Beschluss über die Verwendung des Jahresüberschusses wurde ebenso vertagt wie die Feststellung des Jahresüberschusses und die Entlastung von Bürgermeister und Beigeordneten.
Peter Karges