Seit nunmehr 50 Jahren wird in Koblenz über die sogenannte Nordtangente, die den Durchgangsverkehr aus Rübenach und Metternich heraushalten soll, diskutiert. Passiert ist bislang recht wenig, außer dass der Verkehr in den beiden Koblenzer Stadtteilen stetig zunimmt. Eine Verkehrszählung der Bürgerinitiative (BI) "Lebenswertes Rübenach" hat ergeben, dass an verkehrsreichen Tagen innerhalb 24 Stunden bis zu 12 000 Fahrzeuge die Aachener Straße in Rübenach passieren. "Und in der Trierer Straße in Metternich sind es sogar bis zu 20 000 Fahrzeuge pro Tag", sagt Rüdiger Neitzel, Vorsitzender der BI "Lebenswertes Rübenach".
Um der langjährigen Forderung nach der Nordtangente nun Nachdruck zu verleihen, haben die BI "Lebenswertes Rübenach" und die Interessengemeinschaft (IG) "Metternicher Bürger" für Montag, 9. September, zu einer Demonstration aufgerufen. Starten soll sie um 16 Uhr in Metternich an der Grundschule Rohrerhof. "Von dort wird der Demonstrationszug über die Rübenacher Straße am Bundeswehrzentralkrankenhaus vorbei nach Rübenach in die Aachener Straße gehen", erläutert Rüdiger Neitzel. In Rübenach findet dann gegen 18 Uhr auf dem Gelände der Grundschule die Abschlusskundgebung statt.
Mit der Demonstration möchten die BI "Lebenswertes Rübenach" und die IG "Metternicher Bürger" zumindest erreichen, dass die sogenannte abgespeckte Version der Nordtangente, die nur noch zweispurig statt vierspurig ist, gebaut wird. Diese Version sieht vor, dass die Nordtangente, beim kleinen Kreisel nördlich von Ikea beginnend, bis auf die Höhe der Einmündung der L 52 in die L 98 (Rübenacher Straße) verläuft. "Die Autofahrer, die von der Mosel oder von der Eifel kommend, ins Koblenzer Industriegebiet wollen, würden dann alle an Rübenach oder Metternich vorbeifahren", sagt Neitzel. Für Rübenach kann die BI die Verkehrsströme sogar beziffern. So fuhren an einem Werktag in der Zeit von 6 bis 8 Uhr 500 Fahrzeuge über die Kilianstraße in Richtung Koblenzer Gewerbegebiet und 691 Fahrzeuge über die Aachener Straße in Richtung Metternich. "Wir brauchen dringend die Nordtangente, denn der Verkehr hat mit der Uni, dem Verwaltungszentrum und mit Amazon enorm zugenommen. Und er wird noch weiter zunehmen", sagt Hans-Jürgen Schäfer von der IG "Metternicher Bürger".
Peter Karges