Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11599

Festungschef Metz: Mit Seilbahn kann für die Zukunft geplant werden

$
0
0

Koblenz - Die Seilbahn bleibt - auf der Festung Ehrenbreitstein kann nun „Plan A" umgesetzt werden, wie Generaldirektor Thomas Metz es nennt. Er und viele Mitarbeiter bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe hatten gehofft, dass sich die Unesco für die Seilbahn entscheidet – und sie das fortführen können, was 2011 mit der Bundesgartenschau so richtig anfing

Viele Veranstaltungen auf der Festung und dem Plateau, außerdem gastronomische Angebote, die Koblenzer wie Gäste regelmäßig auf die Festung locken. „Wir wollen versuchen, ein ähnliches Programm nun auch weiter anzubieten und das Niveau zu halten", kündigt Metz im Gespräch mit der RZ an.

Die Planungen können nun so richtig anlaufen, zusammen mit der Seilbahn Koblenz will man zum Beispiel einen Schwerpunkt auf Gruppenangebote legen. Ob auch in Zukunft Konzerte, Restaurants und Co. auf dem Ehrenbreitstein angeboten werden, muss auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet werden, so Metz: „Wir werden die Dinge überprüfen, Erfahrungen sammeln und bestimmt noch eine Menge verbessern können."

Wenn „Plan B", also ein Aus für die Seilbahn nach dieser Saison, gegriffen hätte, hätten wohl einige auf der Festung ihren Job verloren, sagt Metz. Gleichwohl betont er, dass die Festung mit 200000 bis 300000 Gästen auch vor Seilbahn und Buga das bestbesuchte Denkmal in der Umgebung war.

„Aber ohne Seilbahn wäre es natürlich ruhiger geworden. Was wir jetzt haben, ist sensationell." Dabei ist ihm nicht nur wichtig, dass Besucher die Festung und ihre Ausstellungen besuchen. „Auch wenn sie nur ein Konzert hören oder einen Wein trinken, haben die Leute einen Ort entdeckt. Und das ist das Entscheidende."

Von unserer Redakteurin Stephanie Mersmann


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11599


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>