Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11588

Evangelische Frauenhilfe in Koblenz sucht Mitarbeiterinnen

$
0
0

Koblenz - Die Evangelische Frauenhilfe im Rheinland, Koblenz-Mitte kann, im Gegensatz zu vielen anderen Verbänden, nicht über einen Mangel an Mitgliedern klagen, aber: Es werden Frauen gesucht, die das Organisationsteam unterstützen.

Von unserer Mitarbeiterin Dinah Schmidt

Koblenz - Vorträge über regionale Projekte wie "Der Kreis/Club Behinderter und ihrer Freunde", Reiseberichte über Argentinen, eine künstlerische Darstellung mit biblischen Erzählfiguren oder Lebenspraktisches wie die Ernährungsberatung "Fit im Alter": In geselliger Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen ein vielfältiges Bildungsangebot erleben und mitgestalten - das ist die Evangelische Frauenhilfe im Rheinland, Koblenz-Mitte. Im Gegensatz zu vielen anderen Verbänden kann sie nicht über einen Mangel an Mitgliedern klagen, aber: Es werden Frauen gesucht, die das Organisationsteam unterstützen.

"Wir würden uns freuen, jemanden zu finden, der Themenvorschläge einbringt und auch zum Beispiel beim Kaffeekochen und Ausschenken oder beim Kuchenkauf oder Backen aushilft", schildert Anne Giesel, die die Frauenhilfe Koblenz-Mitte seit zwölf Jahren leitet.

Zweimal im Monat trifft sich die Frauenhilfe im Café Atempause in der Christuskirche, gewöhnlich am ersten und dritten Mittwoch im Monat, ab 14.30 Uhr. 35 Mitglieder hat die Gruppe, 25 erscheinen regelmäßig zu den Treffen. "Auch ich komme gern dazu", sagt Pfarrerin Carmen Lamsfuß.

Viele der Frauen sind um die 70 Jahre alt. 98 Lenze zählt die älteste Teilnehmerin. 15 Euro im Jahr kostet die Mitgliedschaft. Darüber hinaus wird beim gemeinsamen Kaffee trinken ein Sparschwein herumgereicht, zwecks freiwilliger Spende. Mehr als 720 Euro konnten so allein 2013 gesammelt werden. Von der Hälfte des Geldes wird Bastelmaterial für Frauen in Haft gekauft, die andere Hälfte geht an die Diakonie und soll Not leidenden Familien dort helfen, wo Hartz IV und Sozialhilfe nicht mehr greifen. Auch "Kinder zu Tisch", Kinderhospiz, Frauennotruf oder "Die Schachtel" wurden schon finanziell unterstützt.

"Schön wäre, wenn wir Frauen im Alter um die 60 für unser Organisationsteam gewinnen könnten", sagt Anne Giesel. Was sich die Gruppe von einem neuen Mitglied des Teams wünscht: Organisationstalent, Spaß an Planung, die Fähigkeit, mit Menschen umzugehen und unterschiedliche Perspektiven gelten lassen zu können.

Ein Glanzlicht im Programm dieses Jahres war für Anne Giesel zum Beispiel "Frauen im Vollzug", ein Bericht von Carmen Lamsfuß. Die Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Mitte arbeitet auch als Seelsorgerin in der Justizvollzugsanstalt Koblenz. Als weiteren Höhepunkt von vielen nennt Anne Giesel einen Filmvortrag über das Leben in einem evangelischen Kloster.

Ob christliche Themen, Tipps für den Alltag, Karneval oder Grillen, Musikvorträge oder Referatsthemen, die zum Nachdenken anregen: Voller Abwechslung steckt auch das neue Programm für 2014.

Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.koblenz-mitte.de unter "Gruppen und Kreise" oder bei Anne Giesel unter Telefon 0261/446 11.

Die Stimme der evangelischen Frauen

Die Evangelische Frauenhilfe ist der mitgliederstärkste Frauenverband in Deutschland. Allein die Frauenhilfe im Rheinland zählt 40 000 Mitglieder und ist in vielen politischen Gremien vertreten. Damit ist sie die Stimme der evangelischen Frauen. Der Landesverband der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland ist die Dachorganisation für 38 Kreisverbände und 1200 gemeindliche Frauenhilfegruppen auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland. dis


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11588


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>