Koblenz - Gemeinsam kochen, essen und sich kennenlernen - das ist das Prinzip des Projekts "Koblenz kocht" der beiden Studentinnen Katharina Frese (23) und Carolin Kohl (24).
Von unserer Reporterin Charlotte Scharf
Gemeinsam kochen, essen und sich kennenlernen - das ist das Prinzip des Projekts "Koblenz kocht" der beiden Studentinnen Katharina Frese (23) und Carolin Kohl (24). Jeweils ein Team aus zwei Personen kocht entweder Vorspeise, Hauptgang oder Dessert bei sich zu Hause, empfängt vier fremde Personen und ist für die weiteren Gänge wiederum in anderen Küchen eingeladen. So lernt ein Kochteam an einem Abend zwölf neue Menschen kennen. Am Samstag um 18 Uhr steigt das Koblenzer Koch-Experiment zum ersten Mal. Zwei Stunden sind für jeden Gang vorgesehen.
Die Idee ist nicht neu, ähnliche Aktionen gibt es in vielen deutschen Studentenstädten wie Köln oder Münster - so kam Katharina Frese auch auf die Idee: "Ich habe eine Freundin in Gießen besucht, die mir von dem Projekt erzählt hat. Dort ist es supergroß", sagt die junge Frau, die an der Uni Koblenz Kulturwissenschaft studiert. 666 Teilnehmer waren bei der jüngsten Veranstaltung in Gießen dabei. "Ähnliche Aktionen gibt es schon in allen Studentenstädten außer Koblenz." Die 23-Jährige erzählte ihrer Kommilitonin Carolin von der Idee - beide engagieren sich im Studentenverein Stadttuni und realisieren oft gemeinsam Projekte. "Wir hoffen, dass sich viele verschiedene Menschen kennenlernen, egal ob Student, Azubi oder Berufsanfänger, und einen geselligen Abend verbringen", sagt Studentin Katharina Frese. "Ziel ist es auch, dass man aus dem eigenen Freundeskreis rauskommt und Rezepte austauscht."
Bis Dienstag konnten sich Interessierte für "Koblenz kocht" auf der Internetseite der Stadtuni anmelden. Wer keinen Kochpartner hat, bekommt einen zugelost. Die Resonanz ist groß: 54 Teams, also 108 Menschen, wollen mitmachen. Geworben wurde mit Plakaten in der Uni, Flyern in der Stadt und Werbung auf der Internetseite des Stadttuni-Vereins sowie auf der eigens eingerichteten Facebook-Seite.
Und nach dem Dessert ist noch lange nicht Schluss: Die Initiatoren laden ab 23 Uhr in den Koblenzer Klub Fox zur "Schüttel dein Speck"-Party, zu der alle Teilnehmer eingeladen sind. Je nachdem, wie gut "Koblenz kocht" am Samstag ankommt, können sich die Veranstalterinnen auch vorstellen, eine Reihe daraus zu machen.
Mehr Informationen zu "Koblenz kocht" unter www.stadttuni.de/koblenz-kocht