Er begann als Kellner – und stieg auf zum größten Gastronomen in Koblenz. Doch satt ist Kenan Tayhus noch nicht, er will sein Imperium vergrößern, Hotels bauen.
Wie bei Monopoly kauft er Grundstück um Grundstück. Er ist: der Monopolyst. In unserer Videovorschau (Quelle: TV Mittelrhein) erklärt Redakteur Hartmut Wagner, wie er recherchiert hat. Gemeinsam mit dem Koblenzer Redaktionsleiter Ingo Schneider hat er fast ein Jahr an der Story gearbeitet.
An diesem Samstag berichten wir in unserem Journal auf vier Seiten über Kenan Tayhus und sein Gastronomie-Imperium. Online gibt es das mit interaktiver Karte und den Bilanzen angereicherte Dossier. Es ist exklusiv für Abonnenten der Rhein-Zeitung. Nichtabonnenten können den Zugang für 2,90 Euro erwerben.
- Zum Dossier: Einblicke in die Bilanzen, eine interaktive Karte der realisierten und geplanten Tayhus-Objekte, wie ihm "Mama" Margret Bastian 1984 den ersten Job als Kellner vermittelte, die Sache mit den Steuerermittlungen und warum seine Ex-Frau seine Lokale nicht mehr betritt (für Abonnenten und Monatspass-Käufer frei)