Koblenz - Das Peter-Altmeier-Ufer muss zwischen der Schlachthofstraße und der Einmündung zur Straße "Am Saarplatz" für mehrere Monate voll gesperrt werden. Fußgänger und Radfahrer kommen aber ungehindert durch.
Dringend notwendige Modernisierungsarbeiten an Entwässerungsbauten machen die Bauarbeiten nötig (die RZ berichtete). Die Arbeiten sollen am Montag, 3. Juni, beginnen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.
Die Straße zum Saarplatz ist jederzeit befahrbar. Der Verkehr in der Schlachthofstraße stadtauswärts wird an der Baustelle vorbeigeführt. Gearbeitet wird nach umfangreichen Vorbereitungen an drei Stellen:
1. Das Beckenüberlaufsystem an der Schlachthofstraße (Einmündung zum Peter-Altmeier-Ufer), das dafür sorgt, dass starke Regenfälle langsam in die Mosel abfließen können, wird saniert. Große Rohre fangen das Wasser auf, das langsam über die Beckenüberläufe in den Fluss abgegeben wird. Das ganze System wird erneuert und modernisiert, außerdem werden sogenannte Schlitzklappen eingebaut, die verhindern, dass etwaiges Mosel-Hochwasser zurückstauen und in die Rohre fließen kann, die für Regen- und Schmutzwasser vorgesehen sind.
2. Am Peter-Altmeier-Ufer vor der Einmündung zur Straße "Am Saarplatz" wird ein sogenanntes Drossel- und Steuerbauwerk errichtet. Es soll künftig dafür sorgen, dass Regen- und Schmutzwasser nur langsam in die Mosel abfließt und dass das Wasser, wenn zu viel da ist, über größere Rohrsysteme in die Mosel abgeleitet wird. Vor dem Neubau müssen etliche Gas- und Wasserleitungen um- und neu verlegt werden. Insgesamt rechnen die Verantwortlichen bei beiden Maßnahmen mit einer Bauzeit von rund sieben Monaten, wenn keine erhöhten Wasserstände eintreten. Bei einem Pegelstand, wie er im Moment besteht, könnte zum Beispiel nicht gearbeitet werden.
3. Am 10. Juni beginnen dann zusätzlich die Arbeiten zur Modernisierung des Regenüberlaufbeckens an der Baedekerstraße. Dazu wird parallel zur Stützmauer am Parkplatz des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung gearbeitet. Auch dort kann der Verkehr an der Baustelle vorbeigeführt werden. Die Bauzeit soll etwa ein Jahr dauern.
Von unserer Redakteurin Doris Schneider