Koblenz - Eines der gesellschaftlichen Großereignisse des Landes kehrt nach Koblenz zurück: Nach 15 Jahren findet der Landessportball am 5. Oktober wieder in der Rhein-Mosel-Halle statt.
"Nachdem wir uns seit Jahren um einen Termin bemüht haben, hat es im dritten Anlauf endlich geklappt", sagt Lothar Westram, Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes (LSB). Der LSB und seine Sporthilfe veranstalten den Ball, unterstützt vom Sportbund Rheinland, Lotto Rheinland-Pfalz, RZ, RPR1, bigFM, Intersport Krumholz, Einstein Gastronomie und Bitburger.
In den vergangenen Jahren fand der Ball in der Rheingoldhalle in Mainz statt, "aber wir sind der Überzeugung: Wir müssen die Regionen einbinden", so Westram. Deshalb wird das Fest jetzt auch nicht die nächsten 15 Jahre in Koblenz steigen, sondern abwechselnd in Mainz, Ludwigshafen und Koblenz. Identitätsstiftend will man vor allem für Sportler und Sportvereine wirken, "die große Sportfamilie" aus Spitzen- wie Breitensport soll bei dem Event zusammenkommen. Doch auch andere Gäste sind eingeladen, die sich mal wieder so richtig chic machen wollen: "Wo findet denn heute schon noch ein Ball statt?", fragt Westram.
Der Ball beginnt um 19.30 Uhr, 850 Gäste finden Platz im Großen Saal und auf der Empore - wesentlich weniger übrigens als in Mainz. Dafür ist erstmals ein Drei-Gänge-Menü inklusive. Für klassische und moderne Tanzmusik sorgt das Orchestra Noble Composition, das auch die Stargäste Thomas Anders und Django Reinhardt begleitet. Darüber hinaus werden Show, Artistik und mehr geboten. Erwartet werden auch viele Promis aus Sport, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, darunter Ministerpräsidentin Malu Dreyer. "Wir haben immer nur mit Leistung zu tun, und auf dem Ball können wir einfach mal nur tanzen", freut sich Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt. "Und: Sportler sind dafür bekannt, dass sie lange auf der Tanzfläche bleiben!"
Auch für ein breiteres Publikum wird in dieser Nacht etwas geboten: Ab 22 Uhr steigt die bigFM-Partynight im Foyer, für die weitere 1000 Karten verkauft werden. Und wenn gegen 1 oder 2 Uhr der Ball endet, können dessen Besucher hier noch bis in den Morgen mitfeiern.
Karten für den Ball kosten inklusive Drei-Gang-Menü zwischen 59 und 79 Euro, für die Party im Vorverkauf 10, an der Abendkasse 12 Euro. Tickets gibt es ab dem 3. Juni beim LSB, Telefon 06131/ 281 41 43, oder bei den bekannten Vorverkaufsstellen.
Stephanie Mersmann