Die sieben aus der Region wird die RZ in den kommenden Wochen auf ihrem Weg zur Bundestagswahl intensiv begleiten, wird die Menschen vorstellen und ihre politischen Positionen beleuchten und ihre Auftritte beobachten. Heute gibt es schon einmal eine kurze Vorstellung der Kandidaten, die am 22. September im Koblenzer Wahlkreis um die Stimmen kämpfen.
Michael Fuchs (CDU) zog vor mittlerweile elf Jahren in den Bundestag ein. Der 64-Jährige studierte Apotheker und promovierte Biochemiker gründete 1980 ein eigenes Unternehmen und war unter anderem Präsident des Bundesverbands des deutschen Groß- und Außenhandels. Von 1990 bis 2006 gehörte er dem Koblenzer Stadtrat an. 2002 zog er zog in den Bundestag ein. Seit 2009 ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
Detlev Pilger (SPD) ist Lehrer an der Julius-Wegeler-Schule. Der 58-Jährige stellvertretende Koblenzer SPD-Chef hat ein bewegtes Berufsleben hinter sich: Der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann folgte das Studium der Religionspädagogik. Er war als Lehrer an einer Hauptschule sowie als Personalreferent im Bistum Trier tätig. So 2009 ist er Mitglied im Stadtrat.
Martin Kaschny (FDP) ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Koblenz. Der 49-Jährige lebt seit 2002 in der Region, seit 2006 in Lahnstein. Sein Studium absolvierte er in Bamberg, Montreal (Kanada) und Köln. Seit 1990 ist er FDP-Mitglied und derzeit stellvertretender Vorsitzender der Partei im Rhein-Lahn-Kreis.
Josef Winkler (Bündnis 90/Die Grünen) war als Krankenpfleger tätig, bevor er 2002 in den Bundestag einzog. Der 39-Jährige trat mit 16 Jahren den Grünen bei und hatte verschiedene Ämter inne, unter anderem war er Fraktionsvorsitzender im Verbandsgemeinderat Bad Ems. Seit 2009 ist er stellvertretender Fraktionschef im Bundestag. Winkler lebt in Bad Ems.
Bettina Lau (Die Linke) ist 46 Jahre alt, Industriekauffrau und Erzieherin. Bei den Linken hat sie bereits verschiedene Funktionen übernommen, war Mitglied im Landesvorstand und ist seit 2012 Vorsitzende der Landesschiedskommission. Sie ist zudem Mitglied in der Gewerkschaft Verdi und bei Attac.
Stephan Wefelscheid (Freie Wähler), Jahrgang 1978, ist Rechtsanwalt. Zunächst engagierte er sich bei der FDP, wurde dann aber bei der Gründung der Bürgerinitiative Zukunft für Koblenz deren Vorsitzender, später auch Chef der BIZ-Fraktion im Stadtrat. Der Bundesvereinigung Freie Wähler trat er 2010 und bei und geht als deren Spitzenkandidat im Land in die Bundestagswahl.
Heiko Müller (Piratenpartei) wurde 1972 geboren. Er ist Koblenzer, arbeitet als Softwareentwickler für ein Mainzer Unternehmen. 2008 wurde er Pirat, übernahm im vergangenen Jahr den Landesvorsitz der Partei. Er geht auf Platz vier der Landesliste für die Piraten ins Rennen.
Ingo Schneider