Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11673

Stadt Koblenz will Viktoriastraße zügig ausbauen

$
0
0

Das Tiefbauamt spricht von einer hochwertigen Gestaltung, die sorgfältig mit den des Zentralplatzes und der bereits fertiggestellten Straßen abgestimmt wurde.

Die Sanierung ist in zwei Hauptabschnitte aufgeteilt, die wiederum im Rahmen von sechs Bauphasen bewältigt werden sollen. Bis das Projekt vom Altlöhrtor bis zur Schlossstraße komplett abgeschlossen werden kann, wird es noch bis Mai 2014 dauern. Später soll es nicht werden - selbst wenn der Winter hart und lang wird.

"Bei Bedarf wird auch an Sonntagen gearbeitet", erklärt Peter Schwarz. Der Leiter der Bauabteilung beim Tiefbauamt verweist auf Parallelen zu den Maßnahmen im Kreuzungsbereich Clemensstraße/ Görgenstraße und die gute Zusammenarbeit mit den ausführenden Firmen, die aus Koblenz und Lahnstein kommen. Kurzum: Man kennt sich, mit Komplikationen ist nicht zu rechnen. Denn ein wichtiger Teil der Baumaßnahmen in der Viktoriastraße ist bereits erledigt - die neuen Kanäle und Erdgasleitungen waren pünktlich zu "Rhein in Flammen" fertig. Bei den nun anstehenden Arbeiten werden nur noch Kabel für Strom und Telekommunikation verlegt.

Dennoch ist die Baustelle alles andere als einfach. Da die Viktoriastraße eine Haupterschließungsstraße ist, muss bei laufendem Verkehr saniert werden - und zwar in beiden Fahrtrichtungen. Eine Sperrung wird es nicht geben. Ausnahme ist das Wochenende, an dem die Asphaltdecke in einem Stück aufgetragen wird. Dennoch müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Einschränkungen einstellen. Die Fahrbahn wird deutlich enger, weil eine Baustraße gebaut werden muss. "Dennoch kommen wir ohne Baustellenampel aus", sagt Projektleiter Andreas Schilling. Das heißt: Vorhandene Ampeln, die im Zuge des Projektes modernisiert werden, sollen ausreichen.

Los geht es zunächst im Bereich zwischen Altlöhrtor und Luisenstraße, weil hier besonders in der Vorweihnachtszeit mit einer dichten Fußgängerfrequenz zu rechnen ist. In Asphaltbauweise werden insgesamt zwei Fahrspuren und eine Linksabbiegespur in die Luisenstraße gebaut. Darüber hinaus wird es auf der Seite des Forums Mittelrhein eine zusätzliche Beton-Busspur mit einer Haltstelle geben. Die Art der Ausführung orientiert sich an den bereits bestehenden Spuren in der Görgenstraße und in der Clemensstraße. Im ersten Bauabschnitt soll auch die Luisenstraße endgültig fertiggestellt werden. Hier fehlt auf der Seite der ADAC-Baustelle noch der neue Bürgersteig. Der wird gebaut, wenn die Gerüste abmontiert werden können. Im November soll es soweit sein - dann ist der Rohbau fertig. Etwas schwieriger wird es an der Baustelle auf der westlichen Seite der Viktoriastraße. Dort entsteht der sogenannte Torbau, unter dem künftig die komplette Anbindung des Parkhauses folgt. Obwohl das Provisorium, die sogenannte Planstraße, noch einige Monate bestehen wird, nutzt das Tiefbauamt die Sanierung der Viktoriastraße, um im zweiten Bauabschnitt in Fahrtrichtung Forum Confluentes eine weitere Linksabbiegespur zu bauen, die künftig zum Parkhaus führen wird.

Reinhard Kallenbach


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11673

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>