Trotz Strafe: Leinpfad wird zum Hundekot-Pfad
Wallersheim. Schön ist er geworden, der neue Leinpfad, der jetzt seit ein paar Wochen zwischen Wallersheim und Neuendorf wieder begehbar ist. So schön - und schon jetzt so schmutzig. Denn alle paar...
View ArticleFünf Krankenhäuser an vier Standorten: So funktioniert der Maximalversorger
Koblenz/Region. Fünf Krankenhäuser an vier Standorten, dazu drei Senioreneinrichtungen und ein dezentral organisiertes medizinisches Versorgungszentrum für die ambulante Betreuung: Das ist das...
View ArticlePastell und Pink: Blumentrends im Frühling [Mit Video]
Region. Der Frühling ist da! Temperaturen nahe 20 Grad am Wochenende locken die Menschen in der Region raus ins Freie, in die Sonne, zum ersten Mal in diesem Jahr. Das heißt auch: Endlich wird es auch...
View ArticleBau der Stadthalle Vallendar soll im September beginnen
Vallendar. Der Neubau der Vallendarer Stadt- und Kongresshalle befindet sich hinsichtlich Kosten und Terminen noch im Soll. Dies war bei der jüngsten Stadtratssitzung zu erfahren - der Architekt und...
View ArticleRadweg Lay: Das Verfahren beginnt im März
Koblenz. Manche Dinge brauchen eben ihre Zeit - für den Radweg zwischen den Koblenzer Stadtteilen Lay und Moselweiß gilt das offenbar im Besonderen.
View ArticleRhens: Motorradfahrer verunglückt tödlich
Rhens. Tödlich verunglückt ist ein 27-jähriger Motorradfahrer am Samstag in Rhens. Wie die Polizeiinspektion Boppard mitteilt, fuhr der junge Mann gegen 13 Uhr durch das Wohngebiet "Auf dem Felde". Aus...
View ArticleEine zauberhafte Nacht: Ball des Sports lockte in die Rheinlandhalle [mit Video]
Mülheim-Kärlich. Der Ball des Sports, den der Landkreis Mayen-Koblenz in dieser Form seit nunmehr zwölf Jahren veranstaltet, ist mittlerweile ein Klassiker und ein Selbstläufer. Auch in diesem Jahr...
View ArticleDeutscher Meisterbrief bleibt wichtiges Qualitätssiegel
Koblenz. Der Jüngste ist erst 20 Jahre alt, der Älteste 61, doch haben sie eines gemeinsam: Seit Sonntagnachmittag halten sie den Meisterbrief in den Händen - den Großen Befähigungsnachweis, für den...
View ArticlePhysiotherapeuten: Hohe Ausbildungskosten und wenig Geld
Koblenz. 1800 Euro brutto: Das ist das Einstiegsgehalt von Physiotherapeuten nach dem Staatsexamen. Die weiteren Aussichten sind miserabel. Denn viele Praxen arbeiten schon jetzt am finanziellen Limit....
View ArticleMeistgespielte russische Oper Eugen Onegin: Russland gestern und heute
Koblenz. "Eugen Onegin" von 1879 ist nicht nur die meistgespielte russische Oper außerhalb ihres Entstehungslandes - sie gilt seit jeher auch als ein besonderes Sehnsuchts- und Projektionsstück. So...
View ArticleAttraktion im Schlosspark: Falter schlüpfen täglich
Bendorf-Sayn. Seit nunmehr 28 Jahren ist er eine Attraktion, die weit über die Grenzen der Region hinausstrahlt und jährlich zwischen rund 90 000 Besucher anzieht - der Garten der Schmetterlinge im...
View ArticleKulturpark Sayn eröffnet : Verbund rechnet 2015 mit großem Besucherzuspruch
Bendorf-Sayn. Rund 200.000 Tagesbesucher zählt der Kulturpark Sayn pro Jahr, daraus resultieren knapp 33.000 Übernachtungen in Bendorf. Mit jährlichen Einnahmen von knapp 11 Millionen Euro stellt der...
View ArticleBericht über die Infrastruktur von Koblenz: So gut stehen die Stadtteile da
Koblenz. Das Rauental an der Spitze, Stolzenfels am Schluss: Betrachtet man die Infrastruktur der Koblenzer Stadtteile, hat sich zumindest ganz vorn und ganz hinten nichts verändert. Während im...
View ArticleDoku mit Gitarrist Lulo Reinhardt: Musik öffnet Türen zu einer neuen Kultur
Koblenz. Oft sind Worte unnötig, um sich miteinander zu verständigen. Eine Gitarre reicht. Lulo Reinhardt weiß das nur zu gut. Unzählige Male hat der Musiker aus Koblenz die Erfahrung gemacht, wenn er...
View ArticleLokal am Jesuitenplatz : Altstadt-Kneipe durfte gar keine Kneipe sein
Koblenz. Mitten im Herzen der Stadt wird seit Jahren eine Gaststätte betrieben, die hier gar nicht sein dürfte. Und das nicht mal unauffällig. Vor zwei Jahren ist sie nämlich sogar Gegenstand eines...
View ArticleKardinal Kasper hält Rede zur Eröffnung eines Symposiums an der PTHV in...
Vallendar. Mit kritischen Worten hat der deutsche emeritierte Kurienkardinal Walter Kasper seinen Vortrag "Evangelium der Freude, Impulse von Papst Franziskus" an der Philosophisch-Theologischen...
View ArticleKreis MYK: Katastrophen werden direkt aufs Handy gemeldet
Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz hat als erster Kreis in Rheinland-Pfalz das Katastrophenwarnsystem Katwarn eingeführt. Bürger haben nun die Möglichkeit, Warnmeldungen auf ihrem Handy oder...
View ArticleDrei Verletzte nach Unfall in Vallendar
Vallendar. Zwei Frauen und ein Mann sind bei einem Unfall bei Vallendar verletzt worden.
View ArticlePolizei Koblenz: Einbrüche und Kontrollen
Koblenz. Polizei beanstandet bei Kontrollen an Autobahnen und Landstraßen rund um Koblenz 70 von 135 Lkw - Autoteile im Wert von 10.000 Euro in Bubenheim gefunden - Einbrecher erbeuten größere Summe...
View ArticleFlüchtlinge in Koblenz: An allen Ecken ist viel zu tun
Koblenz. Immer mehr Flüchtlinge und Asylbewerber kommen nach Koblenz - und stellen Stadt, Sozialverbände, Schulen und viele andere Stellen vor Herausforderungen. Welche das sind und wie man ihnen...
View Article