Moselstrecke: Bahn sieht keine Probleme
Mosel/Region. Zuletzt gab es immer wieder Kritik an der Bahn - insbesondere auf der Moselstrecke. Unpünktlichkeit, Zugausfälle, aber auch die nach dem Fahrplanwechsel im Dezember 2014 wegfallende...
View ArticleFußgängerzone in der Koblenzer Altstadt: Vier Varianten für zweite Andienung
Koblenz-Altstadt. Ein Großteil der Koblenzer Altstadt ist Fußgängerzone. Von jeweils 5 bis 11 Uhr ist allerdings die Einfahrt in diese Fußgängerzone möglich, um beispielsweise Geschäfte oder...
View ArticleKoblenzer Schängelschiff: Zwei ausverkaufte Touren
Koblenz. Doppelt hält besser. Genau deshalb legte das Schängelschiff auch in dieser Session zweimal ab. Die Nachfrage nach der Karnevalsparty auf dem Rhein ist ungebrochen groß - auch dieses Mal waren...
View ArticleKoblenz gedenkt der Opfer des Holocaust
Koblenz. Mit einer Gedenkstunde erinnert die Stadt bei Einbruch der Dunkelheit am Reichensperger Platz an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 - und traditionell...
View ArticlePolizei Koblenz: Schläger, Einbrecher und Randalierer unterwegs
Koblenz. Schläger am Hauptbahnhof festgenommen - Einbruch in Einfamilienhaus in Horchheim - Autos auf dem Asterstein zerkratzt - Transporter in Lützel brennt - Unfallflucht im Rauental -...
View ArticleIm Koblenzer Wohnheim bekommt jeder Hilfe
Koblenz. Das Bild des Städtischen Übernachtungswohnheims, das in vielen Köpfen vorherrscht und in dem ältere Männer über Flure schlurfen, stimmt so nicht (mehr). Es sind immer mehr jüngere Menschen,...
View ArticleGiftköder auf der Horchheimer Höhe? Es gibt noch nichts Neues
Koblenz. Ob die verdächtigen Hundeköder, die auf der Horchheimer Höhe gefunden wurden, tatsächlich vergiftet waren, ist noch nicht geklärt. Die Untersuchung der Wurst und der blauen Substanz, die daran...
View ArticleÜbernachtungsheim in Koblenz als Zuhause
Koblenz. Das Übernachtungsheim, das früher vor allem für Durchreisende gedacht war, ist für viele mittlerweile ein Zuhause für längere oder sogar lange Zeit geworden. Viele bleiben sechs, sieben,...
View ArticleWarnstreik: Koblenzer Metaller legen die Arbeit nieder
Koblenz. Als einen Erfolg hat die Koblenzer IG Metall ihren Start in die Warnstreikphase der der Tarifrunde 2015 der Metall- und Elektroindustrie bei Aleris in Koblenz bezeichnet. Nach Angaben der...
View ArticleTatverdächtige im Mordfall Daniel Steinert ermittelt: Zwei Männer in Haft
Koblenz. Im September 2013 wurde in Walschesch der Betreiber einer Koblenzer Diskothek erscossen. Jetzt meldet die Polizei, dass zwei Männer als Tatverdächtige ermittelt sind, die beiden sind derzeit...
View ArticleTraumberufe: Messe in Bendorf gibt Einblicke
Bendorf. Valentina ist zwölf. Konzentriert schneidet die Sechstklässlerin die Haarspitzen der Frisierpuppe. Es ist Ausbildungsmesse an der der Karl-Fries-Realschule in Bendorf an diesem Donnerstag....
View ArticleKoblenz: Winter lässt Arbeitslosenzahl steigen
Koblenz. Nachdem der Winter sich auf dem Arbeitsmarkt bislang nur geringfügig bemerkbar gemacht hat, steigt die Zahl der Arbeitslosen in und um Koblenz im ersten Monat des neuen Jahres erwartungsgemäß...
View ArticleVor 20 Jahren stand Koblenz schon wieder unter Wasser
Koblenz. Schon wieder Land unter: Nur etwas mehr als ein Jahr nach dem "Jahrhunderthochwasser" an Weihnachten 1993 erwischte es die Menschen der Region zum Jahresbeginn 1995 erneut und hart. Mit einem...
View ArticleMord von Waldesch: Polizei ermittelt zwei Verdächtige
Waldesch. Gut 16 Monate nach der Tat scheint der Mord von Waldesch aufgeklärt: Die Polizei hat zwei dringend tatverdächtige 33-jährige Männer ermittelt, die in der Nacht zum 7. September 2013 den...
View ArticleFlut 1995: Das Hochwasser beginnt und endet in der Kneipe
Neuendorf. Das Haus der Familie Loersch steht an der Straße "Am Ufer" in Neuendorf. Marianne und Guntram Loersch wohnen hier. Nur diese schmale asphaltierte Straße und ein Grünstreifen trennen die...
View ArticleKoblenz: Närrische Lebensfreude im Kuppelsaal
Koblenz. Volles Haus beim großen Karnevalsempfang im Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein. Zum närrischen Treiben im würdigen Ambiente hatte die RZ-Media geladen, die Anzeigen-Vertriebsorganisation...
View ArticleSchulfahrt: Autistischer Junge darf doch mit zur Skifreizeit
Skifreizeit in Südtirol: Linus (14) sollte plötzlich wenige Tage vor dem Termin von der Schulfahrt aller zehnten Klassen ausgeschlossen werden. Für den autistischen Jungen könne kein Integrationshelfer...
View ArticleSchlägerei unter Brücke: Sohn und Schwiegersohn taumelten dem Zeugen blutend...
Koblenz. Blutüberströmt sind ihm sein Sohn (21) und sein Schwiegersohn (38) am 11. Juni vergangenen Jahres unweit der Balduinbrücke in Lützel entgegengetaumelt. Am Freitag sagte der 42-jährige Vater...
View ArticleDas CCKK hat Pulver längst nicht verschossen: Gute Vorträge und rasante Tänze...
Horchheim. Von Misere bei der Bundeswehr keine Spur! Das CCKK - Carnevals-Club-Korpskommando Koblenz - belehrte alle Kritiker eines Besseren und bewies, dass sein Pulver noch nicht verschossen ist. In...
View Article„Gruuße“ und närrische Gäste begeistern: Redner waren scharfe Beobachter von...
Koblenz. Wenn das Herz des Koblenzer Karnevals bei der „Großen“ schlägt, ist Lay zumindest ein kleiner Herz-Schrittmacher. Begeisterte Besucher der Prunksitzung der Großen Koblenzer...
View Article