Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11589

Eisbahn in Koblenz schmilzt, Markt endet

$
0
0

Koblenz - Millimeterweise verschwindet nun auch der letzte Rest des Koblenzer Weihnachtsmarkts.

Millimeterweise verschwindet nun auch der letzte Rest des Koblenzer Weihnachtsmarkts: Nach und nach schmilzt die Eisfläche des "Winterforums" auf dem Zentralplatz, drum herum werden die Hütten und Stände abgebaut - Zeit für Marktveranstalter Detlef Koenitz, eine abschließende Bilanz zu ziehen: "Es ist richtig gut gelaufen, die Eislaufbahn war meist gut besucht, sie war als Bestandteil des Weihnachtsmarkts ein Anziehungspunkt", sagt er zufrieden.

Am Zentralplatz, zwischen dem Einkaufszentrum Forum Mittelrhein und dem Kulturbau Forum Confluentes, war der Weihnachtsmarkt in eine Verlängerung bis zum vergangenen Sonntag gegangen, nun läuft der Abbau. Das Eis wird dabei abgetaut, indem durch die Leitungen untendrunter, durch die während des Markts Glykol zur Kühlung läuft, nun einfach warmes Wasser geleitet wird. Das Eis schmilzt, wird zu klarem Wasser und versickert in der Kanalisation. "Bis Mittwochabend wollen wir fertig sein", kündigt Koenitz an, der zufrieden und glücklich auf die vergangenen Wochen zurückblick: "Petrus war ein Weihnachtsmarktler", scherzt er - und meint: Das milde und vor allem trockene Wetter hat dem Budenzauber in der Alt- und Innenstadt einen großen Besucheransturm beschert.

Und das gilt auch für den Marktabschnitt auf dem Zentralplatz: "Für die Eisbahn ist es nicht so wichtig, dass es knackig kalt ist. Es muss trocken sein, nicht windig, und das war es in diesem Jahr. Die Nachfrage war sehr gut, vor allem junge Leute, viele Schüler, aber auch ältere Menschen sind Schlittschuh gefahren."

Dennoch: Mit der Eisbahn verdient Koenitz, dessen Koblenzer Veranstaltungsfirma schon seit Jahren den Weihnachtsmarkt organisiert, kein Geld. "Wir nehmen die ganzen Kosten, die bei der Bahn entstehen, und buchen sie unter ,Werbung‘ ab." Eine Ausgabe, die er im Sinne des Markts gern schultert. Schließlich gehöre die Bahn als Attraktion inzwischen zum Koblenzer Weihnachtsmarkt fest dazu und wird auch im nächsten Jahr wieder aufgebaut, wie Koenitz ankündigt. Darüber hinaus denken er und sein Team, zu dem auch Sohn Marco gehört, darüber nach, wie die Bahn noch anderweitig genutzt werden kann. "Ich sage mal: Eisstockschießen."

Auch an der Verlängerung des Markts am Forum bis Anfang Januar will er festhalten, er sieht sie auch als Bonbon für Familien, die vielleicht nicht in die Weihnachtsferien fahren und so noch etwas davon haben können, wenn Weihnachten schon vorbei ist.

In die Zeit der Verlängerung fiel auch wieder die Silvesterparty, bei der die Eisbahn für viele Besucher eine wichtige Rolle spielte. Bis zum Veranstaltungsende nach Mitternacht sind die Koblenzer und ihre Gäste da fröhlich im Wortsinn ins neue Jahr gerutscht. tim


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11589