Koblenz - Die Eröffnung des Kulturbaus am 20. Juni bleibt offensichtlich auch für den Stadtvorstand ein Thema. Nachdem es am Freitag auf RZ-Anfrage noch knapp hieß, dass aus „personellen und finanziellen Gründen" kein richtiges Eröffnungsfest drin ist, werden nun in einer Pressemitteilung zumindest einige Attraktionen aufgezählt.
Diese sollen für eine feierliche Stimmung am Eröffnungstag sorgen. Ob diese ohnehin geplant waren oder eine Reaktion auf die Forderung der SPD nach einem Bürgerfest sind, geht aus der Meldung nicht hervor.
Walk-Acts, wie sie etwa auch bei der Buga unterwegs waren, sollen die Besucher der Zentralplatzes auf die Eröffnung hinweisen, Luftballonverteiler wollen vor allem die Kinder neugierig machen. Auch ein Musikprogramm ist vorgesehen, das aber ohne Bühne auskommt.
„Da die Stadt ihr neues Gebäude feiert, finden die meisten Aktionen aber im Inneren statt", betont Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig. Im Foyer des Forum Confluentes wird eine kleine Rundbühne bespielt.
Die drei Einrichtungen, die im neuen Kulturbau ihre Heimat haben, bieten jeweils eigene Beiträge an, um mit den Koblenzern und den Besuchern aus der Region zu feiern.Was die Stadt außerdem aufführt, war bereits bekannt: Aus Mainz kommt Innenminister Roger Lewentz, der wie auch Hofmann-Göttig eine Rede zur Eröffnung halten wird. Einen roten Teppich gibt es und vergünstigte Eintrittspreise an den Eröffnungstagen vom 20. bis 23. Juni. sem