Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11682

Studie: Jeder 30. Koblenzer muss gepflegt werden

$
0
0

Koblenz - Jeder 30. Koblenzer ist auf Pflege angewiesen - im Heim oder zu Hause, betreut von Verwandten oder Profis. Und der Anteil der Menschen, die nicht mehr alleine zurechtkommen, wird weiter steigen.

Davon gehen die Statistiker der Stadt Koblenz in ihrem neuen Bericht zur Pflegebedürftigkeit aus. Es wird immer mehr betreffen, trotz einer schrumpfenden Bevölkerung. Und der Anteil der Koblenzer über 65 Jahre wird ebenfalls deutlich steigen.

Die aktuelle Situation: Die neuesten Zahlen, die vorliegen, beziehen sich auf das Jahr 2011. Sie stammen aus der amtlichen Pflegestatistik des Bundes und der Länder. Danach gab es 2011 insgesamt 3418 Pflegebedürftige in Koblenz - 32 auf 1000 Einwohner. Diese werden vor allem stationär (41,8 Prozent) oder privat von Angehörigen (40,2 Prozent) versorgt. Der Rest nimmt ambulante Pflege in Anspruch. Der höchsten Pflegestufe 3 (schwerst pflegebedürftig) waren 380 Koblenzer zuzurechnen, überwiegend betreut in stationären Einrichtungen.

Die Entwicklung der vergangenen Jahre: Von 2003 bis 2011 ist die Zahl der Pflegebedürftigen um rund 37 Prozent gestiegen - von 2480 auf 3418. Oder anders gesagt: von 23 auf 32 pro 1000 Einwohner.

Die Entwicklung bis zum Jahr 2030: Der Blick in die Zukunft beruht auf Berechnungen der Statistikstelle der Stadt. Grundlage sind die Zahlen, die die Stadt im Rahmen der Vorausberechnung "Koblenz 2030" vorgelegt hat. Danach wird die Zahl der Pflegebedürftigen auf knapp 3500 im Jahr 2030 steigen, während im gleichen Zeitraum die Koblenzer Bevölkerung sinken wird und nach Prognosen auf unter 102 000 fallen könnte. Damit wäre im Jahr 2030 ein Anteil von 3,42 Prozent der Schängel auf Pflege angewiesen.

Die Entwicklung der Altersstruktur: Koblenz altert weiter - diese Prognose korrespondiert mit der Entwicklung der Pflegebedürftigkeit in Koblenz: Während aktuell 22,3 Prozent der Koblenzer 65 Jahre und älter sind, wird es in 20 Jahren mehr als jeder Vierte sein. Die Bevölkerungsschrumpfung betrifft nämlich nicht in gleichem Maße alle Altersstufen. So wird den Prognosen zufolge gerade der Anteil der über 80-Jährigen steigen. Daraus resultiert auch die Wahrscheinlichkeit eines hohen Pflegebedarfs. Denn: "Besonders stark steigt das Pflegerisiko ab dem 85. Lebensjahr", stellen die Statistiker fest. Die Bedürftigkeit nach Betreuung habe sich in ein höheres Alter verschoben, die alten Menschen seien noch nie "so jung" wie heute gewesen. Grund: die bessere medizinische Versorgung, gesündere Ernährung und eine Veränderung der Arbeits- und Lebensbedingungen. "Es spricht allerdings einiges dafür, dass sich dieser Trend nicht langfristig fortsetzen wird", so der Bericht der Stadt. Steigende Altersarmut und damit einhergehende Einschränkungen der medizinischen Versorgung und Pflege könnten da künftig entgegenstehen.

Die Entwicklung der Demenzerkrankten: Im Rostocker Institut für die Erforschung des demografischen Wandels wurde eine Studie vorgestellt, die es erlaubt, auch einen Blick auf die Entwicklung der Demenzerkrankungen zu werfen. Vorberechnungen gehen davon aus, dass die Zahl von betroffenen Frauen von aktuell 1315 auf 1415 im Jahr 2030 steigen wird. Bei den Männern liegen die Zahlen niedriger, dafür könnte die Steigerung noch gravierender ausfallen: von aktuell 617 auf 764.

Die Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste: Die Zahl der Menschen, die in der Pflege arbeiten, ist in den vergangenen kontinuierlich gestiegen. 224 Menschen waren 2003 in 8 Pflegediensten tätig. 2011 waren es 463 in 14 Diensten. In derselben Zeit sind zwei neue Pflegeheime dazugekommen, sodass es 2011 16 waren, mit 1310 Beschäftigten. Die Zahl der verfügbaren Plätze stieg auf 1641. Am Stichtag der Zahlenerhebung waren 87 Prozent der Plätze belegt. Damit war die Auslastung deutlich größer als im Landesschnitt (79 Prozent).

Von unserem Redaktionsleiter Ingo Schneider


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11682

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>