Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11589

Getötetes Lamm auf der Karthause: Peta setzt Belohnung aus

$
0
0

Koblenz - 500 Euro Belohnung hat die Tierrechtsorganisation Peta für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung der Tierquäler führen, die in der vergangenen Woche auf der Karthause ein Lamm so heftig mit einem Stock geschlagen haben, dass das Tier an den Verletzungen sterben musste.

"Helfen Sie bitte mit, diese herzlose Tat aufzuklären", appelliert Kathrin Eva Schmid, Campaignerin für Missstandsmeldungen bei Peta, laut einer Pressemitteilung. "Kaltblütigen Handlungen gegenüber Tieren liegen oft schwerwiegende psychologische Störungen der Täter zugrunde. Möglicherweise schrecken der oder die Täter auch vor Gewalt an Menschen nicht zurück."

Die Koblenzer Polizei steckt derweil noch mitten in den Ermittlungen zu der Tat. Wie das Präsidium auf RZ-Anfrage erklärt, werden derzeit Gegenstände untersucht, die am Tatort gefunden wurden. Die Fahnder hoffen, daran Spuren zu finden, die sie zu den Tätern führen.

Fälle von grausamer Tierquälerei werden täglich in Deutschland aufgedeckt, teilt Peta weiter mit. Psychologen, Gesetzgeber und Gerichte sind sich mittlerweile einig, dass Gewalttaten an Tieren vermehrt Aufmerksamkeit verlangen.

Tierquälerei ist kein Kavaliersdelikt, so Peta, sondern eine Straftat nach Tierschutzgesetz §17 und kann mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden.

Peta setzt regelmäßig Belohnungen in Fällen von Tierquälerei aus, um bei der Ermittlung der Täter zu helfen. tim

Hinweise sollen an die Polizei (Tel. 0261/1031) oder an Peta (Tel. 0152/373 254 00) gegeben werden, teilt die Organisation mit.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11589


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>