Koblenz. Dass der rheinische Karneval nicht nur eine Sache der Erwachsenen ist, beweist seit einigen Jahren die Koblenzer Kinder- und Jugendsitzung in der Kulturfabrik. Und auch in diesem Jahr demonstrierte die von der Großen Koblenzer Karnevalsgesellschaft (GKKG), dem Alt-Herren-Corps Koblenz 1936 sowie der Karnevalsgesellschaft Rheinfreunde 1845 Koblenz-Neuendorf organisierte Sitzung, die von Tobias Bilo souverän geleitet wurde, dass sie alle Facetten rheinischen Frohsinns beinhaltet - vom Schautanz über die Büttenrede bis hin zum Gardetanz.
↧