Koblenz - "Die Ehrenamtlichen sind es, die unserem Staat ein menschliches Antlitz verleihen." Dies betonte SGD-Nord-Präsident Ulrich Kleeman, als er Anna Maria Schuster aus Koblenz und Eva Liedtke aus Brey die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreichte.
Von unserem Mitarbeiter Winfried Scholz
"Die Ehrenamtlichen sind es, die unserem Staat ein menschliches Antlitz verleihen." Dies betonte SGD-Nord-Präsident Ulrich Kleeman, als er Anna Maria Schuster aus Koblenz und Eva Liedtke aus Brey die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreichte.
Anna Maria Schuster engagiert sich seit fünf Jahren als Mitgründerin, Vorstandsmitglied und seit 2012 als ehrenamtliche Geschäftsführerin beim Verein "Freunde der Buga Koblenz". Dieser ermöglichte gemeinsam mit dem Jugendrat mit der Aktion "Buga für alle Schängel", Kindern aus finanziell benachteiligten Familien 7600 kostenlose Besuche. Als wertvollen Beitrag zum Nachhaltigkeitskonzept, so Kleemann, pflegen die Buga-Freunde mit dem Eigenbetrieb Grünflächen Staudenbeete auf der Festung und am Schlosspark. Schon früher hatte sich Anna Maria Schuster in der Pfarrei Maria Himmelfahrt engagiert. In den 90er-Jahren hat sie in der Elterninitiative Koblenz-Tschernobyl mit dafür gesorgt, dass jährlich 40 Kinder aus Weißrussland Ferien in Koblenz machen konnten.
Eva Liedtke ist seit 30 Jahren ehrenamtliches Mitglied der Ökumenischen Telefonseelsorge Mittelrhein und seit 14 Jahren deren Erste Vorsitzende. Auch viele Kinder und Jugendliche zählen neben den Erwachsenen zu den Anrufern. Die Hauptthemen sind Mobbing und Gewalt, aber auch Liebeskummer und Sehnsüchte. Viele Anrufer klagen über Depressionen und Angstzustände. Eva Liedtke widmete die Auszeichnung ihren 80 Mitarbeitern, die sich rund um die Uhr engagieren.