Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11588

Wird das Gelände der Overbergschule in Koblenz verkauft?

$
0
0

Koblenz - Seit der Zusammenlegung der Overberg-Hauptschule in der Goldgrube und der Clemens-Brentano-Realschule in der Weißer Gasse ist die Zukunft des Geländes der Overbergschule ungewiss.

Gegenwärtig wird das dortige Schulgebäude noch als Zweitstandort der aus der Fusion hervorgegangenen Realschule plus genutzt. "Allerdings sind in der Overbergschule nur noch drei Klassen belegt. Dass hierfür aber noch voll geheizt werden muss, ist energiepolitisch eine Katastrophe", sagt CDU-Ratsmitglied Herbert Bocklet. Die Fraktion fordert, das Areal zeitnah zu verkaufen und hier stadtnahen Wohnungsbau zu ermöglichen. Die dazugehörige Sporthalle sollte im Interesse von Anwohnern und Vereinen auch künftig in städtischem Besitz bleiben.

Auf Anfrage der CDU hatte die Stadt mitgeteilt, dass man zum Verkauf des Geländes grundsätzlich bereit ist, allerdings reichten die räumlichen Kapazitäten in der Weißer Gasse noch nicht aus, um alle Schüler aufzunehmen, weshalb in der ehemaligen Overbergschule in begrenztem Rahmen weiterhin Unterricht stattfindet. Ob dies auch in Zukunft so bleibt, ist von der Entwicklung der Schülerzahlen abhängig. "Laut Verwaltung wird in der ersten Jahreshälfte 2014 über den endgültigen Zeitpunkt der Aufgabe des Schulstandortes in der Goldgrube entschieden", so Bocklet weiter. Möglicherweise könne schon im Sommer 2015 mit einer Aufgabe des Schulstandortes gerechnet werden. Dann soll nach Meinung der CDU ein zeitnaher Verkauf ins Auge gefasst werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11588


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>